Marketing mit Fakten, Qualität und Prinzipien... Ist der Zug echt abgefahren?!

Veröffentlicht am 31. Mai 2024 um 23:06

Mein  Marketing und das in dem ich irgendwie mit drin stecke  sind ja scheinbar eher Old School, weil wir nach wie vor fest daran glauben, dass echte Fakten und Qualität überzeugen. Aber ist dieser Zug jetzt echt abgefahren?!

Sex Sells – das weiß jeder. Doch jetzt taucht der Trend „Exhibitionismus Sells“ auf, auch in der Hypnosebranche. Und da es ist wieder, das Fremdschämen.

Während wir und einige wenige andere in der Branche sachlich erklären, warum wir besser in Präsenz und live arbeiten, verwandeln sich andere in selbsternannte Online-Reality-Show-Stars. Keine echten Argumente? Macht nichts! Dafür wird der private und berufliche Alltag gepimpt und zur Schau gestellt, um zu zeigen, wie fantastisch das Leben dank des Umstiegs ins Online-Business geworden ist.

Ähm... Ja. Und? Wen genau soll das interessieren? Schön für den Anbieter, aber was hat der potenzielle Kunde davon? Glauben diese „Stars“ wirklich, dass ihre potenziellen Kunden so leichtgläubig sind, sich von diesem zur Schau gestellten Lifestyle-Drehbuch beeindrucken zu lassen und dann begeistert gefährlichen Online-Hypnose-Schrott kaufen, nur damit es dem Anbieter noch besser geht? Grübel... Nee, oder?

Vielleicht liege ich falsch? Ist die Menschheit tatsächlich so leichtgläubig, dass solche Strategien funktionieren? Vielleicht sollte ich auch mal alle Skrupel und Moral über Bord werfen: Ab in den Designer-Bikini auf die Malediven, Cocktail in die Hand, Nägel und Schmuck auf Hochglanz poliert … Selfie-Videos mit Säuselstimme und „Ich hab’ euch alle lieb“-Blick … und dann loslegen mit dem Protzen … äh, natürlich … die LIEBEN da draußen teilhaben lassen, wie herrlich mein Leben ist, seit ich nur noch low-level Online-Hypnose im „do it your self“-Format anbiete ... und Kussis und Umarmungen immer wieder einbauen. Ähm…nee, mir wird übel. MIst - mit diesem “mir ist übel Gesicht" kauft mir das doch keiner ab.

Blöd gelaufen. Entweder ich übe oder überlasse das einer Video-KI.

Verrückt? Anscheinend nicht. Der Trick scheint darin zu liegen, sich gekonnt in Szene zu setzen. Aber mal ehrlich: Sind wirklich genug potenzielle Kunden so naiv, auf „Schau, wie gut es mir geht, ich schenke dir einen Hypnose-Video-Kurs“ hereinzufallen? Ohne zu ahnen, dass dahinter ein „Wie du und deine Klienten mit dem gefährlichen Halbwissen zurechtkommen? Das ist echt nicht mein Problem, mein Leben ist wunderbar, seitdem ich nur noch online arbeite“ steckt?

Mag sein, dass unser altmodische Ansatz nicht gerade hip ist, aber hey, zumindest ehrlich. 

Vielleicht klappt es ja auch in unserer Branche, dass man die guten alten Werte neu erfindet und in einem frischen neuen Kleidchen als: DIE NEUE SEMSATIONS-IDEE verkauft.

Bis dahin stolpere ich weiter durch den Social-Media-Dschungel, frage regelmäßig „Hä?!“, bleibe in manchen Dingen einfach oldschool und und gebe alles - hier und überall wo es helfen könnte - auch nur einen potentiellen Hypnose-Interessierten vor Schaden, und unsere Branche vorm Ruin zu bewahren.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.